Google Maps ver. 5.0 für AndroidIn Version 5.0 hat Google zwei wirklich wichtige Dinge. Die erste ist die Geschwindigkeit beim Laden Karten und eine signifikante Reduktion der Datenmenge, die benötigt wird, um es anzuzeigen sind. In früheren Versionen von Google Maps beim Zoomen des Objektes hatte immer die Wirkung einer Pause mit doczytywaniem Daten verbunden. Nun, offenbar gibt es keine solche Wirkung und zusätzlich die Karte theoretisch bis zu 100 Mal mehr Daten (es klingt fast unglaublich.)

Eine weitere interessante Sache ist die 3D-Ansicht. Zoomen Sie sich nahe genug die Details ran. Dadurch können Sie die Karte samt einzelnen Straßen zu sehen bekommen. Interessanterweise wird die Karte automatisch bei jeder Bewegung gedreht (Kompass-Funktion).

Das letzte interessante Feature der neuen Karten ist seine Gedächtnis. Diese speichern sich die Orte die meisten von uns besucht wurden ihnen (das ganze Prozess des Herunterladens und des Cachings dieser Standorte wird automatisch im Hintergrund ausgeführt. Es geschieht zu dem Zeitpunkt, wenn wir mit WiFi verbunden sind), so lassen sich die Karten nutzen, auch in Fällen, wenn wir offline sind.

Google Maps-Version 5.0 soll auf Android ab Version 1.6 verfügbar sein, aber Effekte wie dynamische Generierung von Karten oder automatischem Drehen wird nur für die neueren Modelle von Smartphones zur Verfügung (aufgrund der technischen Anforderungen.) angeboten.